• Schnelle Lieferungen
  • Wir verschicken Weltweit
  • Kostenlose Rücksendung
Exempelbild

 

Exempelbild

 

Merinowolle - Wir erzählen dir alles, was du wissen musst

In diesem Leitfaden führen wir von Geggamoja dich durch das Thema Merinowolle. Ein sehr beliebtes Material, besonders in Kinderbekleidung. Hier erfährst du mehr über die Merinoschafe und welche Eigenschaften ein Kleidungsstück aus Merinowolle hat.

 
Was ist Merinowolle?

Wolle ist eine Sammelbezeichnung für das Fell von Ziegen, Schafen, Lamas und Alpakas. Merinowolle stammt insbesondere von Merinoschafen, die in Bergregionen leben und sowohl winterlicher Kälte als auch hoher Wärme ausgesetzt sind. Da die Wolle niemals aufhört zu wachsen, müssen die Schafe zur Gesundheit in der Regel zwischen September und November geschoren werden. Die geschnittene und gereinigte Wolle wird dann zu Fäden gesponnen.

Was Merinowolle von herkömmlicher Wolle unterscheidet, ist, dass sie aus feineren Fasern besteht, was sie besonders weich und nicht kratzig macht.

Merinowolle ist somit ein Naturmaterial mit einzigartigen Eigenschaften; unter anderem kann es sowohl Wasser als auch Luft binden. Dies bietet den Vorteil, dass Wolle selbst bei Feuchtigkeit wärmt.

Was sind die Vorteile von Merinowolle?

Bereits vor 10.000 Jahren wissen wir, dass Menschen Wolle verwendet haben, um Kleidung zu schaffen. Die speziellen Fasern der Wolle sind widerstandsfähig und dehnbar, was bedeutet, dass sie die Passform lange halten und die Kleidungsstücke nicht knittern. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich und hat bei der richtigen Pflege eine lange Lebensdauer.

Das erste, was viele Menschen denken, wenn es um Wollkleidung geht, ist, dass sie warm ist, und das ist absolut wahr. Es ist jedoch so, dass Wolle ein Isolator ist; wenn wir zu den Schafen zurückkehren, müssen sie sowohl Hitze als auch Kälte bewältigen. Merinowolle passt auch gut, wenn es heiß ist, denn sie sorgt dafür, dass der Körper kühl bleibt. Klingt das nicht erstaunlich?

Merinowollkleidung ist perfekt für Ihre sportlichen Aktivitäten, da sie Feuchtigkeit absorbiert, sodass Sie sich trocken fühlen und nicht frieren. Darüber hinaus hat Merinowolle sowohl antiseptische als auch antimikrobielle Eigenschaften, was bedeutet, dass das Wachstum von Bakterien gehemmt wird. Mit anderen Worten, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Kleidungsstück unangenehm riecht.

Die Wollunterwäsche von Geggamoja ist perfekt als erste Schicht direkt auf der Haut. Egal, ob es sich um einen Tag auf der Skipiste, im Kindergarten oder vielleicht in der Hockeyhalle handelt, die Wollkleidung funktioniert perfekt.

Wie pflege ich meine Merinokleidung?

Waschen Sie Wolle nicht zu oft, denn aus den oben genannten Gründen ist es nicht notwendig. Sparen Sie Wasser und lüften Sie die Kleidung stattdessen. Bei Flecken können Sie eine Gallseife zur Fleckenwäsche verwenden.

Falls erforderlich, waschen Sie bei 30 Grad im Wollprogramm der Waschmaschine oder von Hand. Denken Sie daran, Wollwaschmittel zu verwenden, die speziell entwickelt wurden, um die feinen Fasern der Wolle nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Kleidung anschließend trocknen, ist es besser, sie flach zu trocknen, anstatt sie auf Kleiderbügel zu hängen, da sie ihre Form verlieren können. Sie haben ein Kleidungsstück, das Sie Jahr für Jahr tragen können.


Was ist mulesingfreie Wolle?

Die Wolle des Merino-Schafes ist lang und dicht und kann von Fliegenbefall betroffen werden. Um dem entgegenzuwirken, wird eine sogenannte Mulesing-Operation an den Schafen durchgeführt. Dies ist ein Eingriff, der sowohl schmerzhaft als auch grausam für die Schafe ist und großen Schmerz verursacht. Mulesingfreie Merinowolle stammt ausschließlich von Schafen, die diesen Eingriff nicht durchgemacht haben. Die Tiere sind uns sehr wichtig, und wir sind entschieden gegen schmerzhafte Tierbehandlungen. Daher verwendet Geggamoja nur Hersteller, bei denen wir sicher sind, dass die Wolle mulesingfrei ist.

Wir hoffen, dass dir dieser Leitfaden mehr über Merinowolle vermittelt hat. Nutze auch die Gelegenheit, unsere Leitfäden zu Kaschmir, Bambus und Baumwolle zu lesen.

Hast du Fragen oder möchtest du mehr sprechen? Kontaktiere uns unter support@geggamoja.com oder +468-758 28 82.


 

Häufig gestellte Fragen zu Merinowolle

  • Warum ist Unterwäsche aus Merinowolle gut für Kinder?

    Unterwäsche aus Merinowolle ist ideal für Kinder, da sie von Natur aus temperaturregulierend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend ist. Sie halten Kinder im Winter warm und im Sommer kühl und eignen sich daher perfekt für den ganzjährigen Einsatz, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten
  • Juckt Merinowolle bei Kindern mit empfindlicher Haut?

    Nein, Merinowolle ist viel weicher als normale Wolle und neigt weniger zu Juckreiz. Durch die ultrafeinen Fasern fühlt sich Merinowolle weich und angenehm auf der Haut an und ist daher auch für Kinder mit empfindlicher Haut eine ausgezeichnete Wahl
  • Wie wasche ich Kinderunterwäsche aus Merinowolle?

    Waschen Sie Unterwäsche aus Merinowolle im Schonwaschgang (30 Grad) mit einem Feinwaschmittel ohne Enzyme in der Maschine. Vermeiden Sie Trockner und hohe Hitze und lassen Sie die Kleidungsstücke an der Luft trocknen, um die Qualität zu bewahren und ein Einlaufen zu vermeiden
  • Welche Vorteile bietet die Verwendung von Unterwäsche aus Merinowolle im Winter?

    Merinowolle isoliert hervorragend und hält auch im nassen Zustand warm und ist daher ideal für kalte und feuchte Wintertage. Darüber hinaus ist es von Natur aus geruchshemmend, sodass die Kleidung mehrere Male verwendet werden kann, bevor sie gewaschen werden muss – ideal für Kinder, die viel im Freien spielen
  • Ist Unterwäsche aus Merinowolle den Preis wert?

    Obwohl Unterwäsche aus Merinowolle teurer sein kann als synthetische Alternativen, lohnt sich die Investition aufgrund ihrer Haltbarkeit, ihres Komforts und ihrer hervorragenden Leistung sowohl bei heißem als auch bei kaltem Wetter oft. Sie halten lange und können oft auch von jüngeren Geschwistern genutzt werden
  • Welches Gewicht an Unterwäsche aus Merinowolle sollte ich für mein Kind wählen?

    Die Wahl des Gewichts von Unterwäsche aus Merinowolle hängt von der Jahreszeit und dem Aktivitätsniveau ab. Eine leichte Basis (150–200 g/m²) ist perfekt für milderes Wetter, während eine mittlere oder schwere Basis (200 g/m² oder mehr) für zusätzliche Wärme sorgt und besser für den Winter oder Aktivitäten mit geringer Intensität geeignet ist
70%
Merino wool beanie Deep purple
7,97€ 26,56€
70%
Merino wool pants Mossgreen
11,33€ 37,98€
30%
Merino wool pants Grey Forest
Merino wool pants Grey Forest
26,59€ 37,98€
30%
Merino wool body Grey Forest
26,59€ 37,98€
70%
Merino wool cap Mossgreen
7,14€ 23,70€
25%
Unterhemd Merinowolle Rot
Unterhemd Merinowolle Rot
33,49€ 44,65€
25%
Unterhose Merinowolle Rot
Unterhose Merinowolle Rot
30,63€ 40,84€
25%
Unterhose Merinowolle Blau
Unterhose Merinowolle Blau
30,63€ 40,84€
25%
Unterwäsche Overall Merinowolle Blau
Unterwäsche Overall Merinowolle Blau
38,48€ 51,31€
30%
Wollmütze Rot
Wollmütze Rot
16,59€ 23,70€
30%
Balaclava Merinowolle Blau One Size
Balaclava Merinowolle Blau One Size
17,93€ 25,61€