CE-Kennzeichnung und ISO 12312-1:2013 (A1:2015) Achten Sie darauf, dass die Sonnenbrillen mit dem CE-Zeichen versehen sind und den Anforderungen der ISO 12312-1:2013 (A1:2015) entsprechen. Diese Kennzeichnung garantiert, dass das Produkt sicher ist und den EU-Vorschriften für Gesundheit und Umweltschutz entspricht.
UV400-Schutz für maximale Sicherheit Wählen Sie Sonnenbrillen mit UV400-Schutz, die 100 % der schädlichen UVA- und UVB-Strahlen blockieren. Die Augen von Kindern sind empfindlicher gegenüber UV-Strahlen, daher ist dieser Schutz entscheidend.
BPA-freie Materialien Die Gesundheit Ihrer Kinder hat oberste Priorität! Achten Sie darauf, dass die Sonnenbrillen aus BPA-freien Materialien bestehen, um den Kontakt mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden.
Richtige Passform und Tragekomfort Die Sonnenbrillen sollten sicher sitzen, ohne zu drücken. Verstellbare Bänder sind besonders für jüngere Kinder eine gute Wahl.
Spaßige und stilvolle Designs Sonnenbrillen sollten nicht nur schützen, sondern auch Spaß machen! Wählen Sie neutrale Farben für vielseitige Nutzung oder lassen Sie Ihr Kind aus bunten Designs wählen, um die Sonnenbrille zu einer tollen Ergänzung des Outfits zu machen.